Es scheint, dass Sie die Website nicht mit den richtigen Einstellungen für Ihr Land besuchen. Möchten Sie zur richtigen Version der Website wechseln?

Weiter Schließen und mit den aktuellen Einstellungen fortfahren

Aufnahme, Abmischung und Mastering

Elysia XMAX Master Bus Prozessor: Leistung, Präzision und Transparenz

Veröffentlicht am 30/09/2025

Elysia XMAX Masterbus-Prozessor: Leistung, Präzision und Transparenz

Einführung

Willkommen zu diesem ausführlichen Blick auf den Elysia XMAX Masterbus-Prozessor, ein Instrument, das das Konzept der Stereobearbeitung für Mixing, Mastering und Live-Performance neu definieren soll. Es handelt sich um einen analogen Class-A-Prozessor, der klangliche Transparenz mit modernen Funktionen wie Multiband-M/S-Kompression und kontrolliertem Soft Clipping kombiniert.

Architektur und Funktionsweise

Der XMAX kodiert den Stereokanal in Mid und Side und ermöglicht so eine unabhängige Behandlung der mittleren und seitlichen Komponenten des Mixes. Das Mid-Band ist weiter in Low und Mid unterteilt, so dass drei unabhängige Kompressoren in einem einzigen Gehäuse betrieben werden können.

Jedes Band verfügt über unabhängige Parameter für Threshold und Gain und bietet so extreme Flexibilität bei der Gestaltung der Dynamik. Der Crossover-Punkt zwischen Low und Mid ist variabel und ermöglicht eine präzise Kontrolle der tiefen Frequenzen.

Ein besonderes Merkmal ist VariLink, mit dem der Grad der Verknüpfung zwischen den drei Bändern von 0 % bis 100 % eingestellt werden kann, um die Verarbeitungskonsistenz nach Bedarf zu optimieren.

Klangqualität und kontrolliertes Clipping

Der Signalweg ist vollständig in Class A ausgeführt, was ein Maximum an Transparenz und Klangqualität garantiert. Der eingebaute Soft Clipper ist von Elysias berühmtem Alpha Compressor inspiriert und wurde entwickelt, um die wahrgenommene Lautstärke ohne unangenehme Verzerrungen zu erhöhen und gleichzeitig die externen A/D-Wandler zu schützen.

Das Release-Management ist zentralisiert: ein einziger Regler bestimmt die Release-Geschwindigkeit für alle Bänder, von schnellen und aggressiven Einstellungen bis hin zu weicheren und musikalischeren.

Sehen Sie sich das Testvideo an

Betriebsmodi und zusätzliche Steuerelemente

Der Elysia XMAX kann in zwei Modi betrieben werden:

  • Punch-Modus: eine druckvollere Kompression, die den Mix verdichtet, ohne die Transienten zu beeinträchtigen. Kompressionsverhältnis 1:2,55.
  • Normaler Modus: weicher, mit einem Verhältnis von 1:1,45, geeignet für transparentere Eingriffe.

Der Lowmo-Regler fungiert als Mono-Maker, der Frequenzen unter 140 Hz zentriert und aus dem Seitenkanal entfernt, um die Basskohärenz zu verbessern. Abgerundet wird die Ausstattung durch eine einfache, aber musikalische Klangregelung, mit der Sie den Mixbus mit einem einzigen Potentiometer "abdunkeln" oder "aufhellen" können.

Schlussfolgerungen

Der Elysia XMAX Masterbus-Prozessor stellt eine hervorragende Kombination aus Präzision, Musikalität und Innovation dar. Er bietet einen transparenten und definierten Sound, aber auch die Möglichkeit, bei Bedarf Punch und analoge Präsenz hinzuzufügen.

Der Soft Clipper ermöglicht Lautstärke ohne Einbußen bei der Klangqualität, während Tools wie VariLink und Mono-maker helfen, die Stereobalance und Basskontrolle zu erhalten.

Trotz einiger Einschränkungen, wie z. B. dem einzigartigen Release-Regler und dem Fehlen eines separaten Clipping-Managements pro Band, bleibt der XMAX eine leistungsstarke und raffinierte Lösung für professionelles Mixing und Mastering.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Sei dabei und sichere dir 5% Rabatt auf deine nächste Bestellung!

Background newsletter
Ihr Warenkorb

Leerer Wagen

Länder und Sprachen