Diaphragm
Microphone Type
Polar pattern
€5.474,00 € 4.600,00 + VAT
€4.701,00 € 3.950,42 + VAT
€3.154,00 € 2.650,42 + VAT
€1.726,00 € 1.450,42 + VAT
€2.511,00 € 2.110,08 + VAT
Ende des Inhalts
Nordic Audio Labs ist nicht nur eine Mikrofonmarke. Es ist die Verwirklichung eines 30-jährigen Traums, der begann, als Martin Kantola, Gründer, CEO und Chefdesigner, sich in den Klang seines ersten Vintage-Mikrofons verliebte: ein Neumann U47 von 1953. Dieser Klang, reich an Emotionen und Präsenz, entfachte in ihm den Funken, der ihn dazu brachte, sein Leben der Entwicklung von Instrumenten zu widmen, die in der Lage sind, nicht nur den Klang, sondern auch die Seele der Performance einzufangen.
Nach jahrzehntelanger Erfahrung als Toningenieur, Designer und Techniker beschloss Martin 2019, seinen Ansatz für Kondensatormikrofone zu revolutionieren. Der erste Schritt ist radikal: eine Kapsel von Grund auf zu entwerfen, ohne sich auf klassische deutsche Designs wie das M7 oder K47 zu verlassen. Eine mutige Entscheidung, die nach Gehör" getroffen wurde, in einem handwerklichen Prozess des täglichen Ausprobierens, Zuhörens und Verfeinerns. Diese einzigartige Kapsel ist das schlagende Herz der Mikrofone von Nordic Audio Labs.
Der zweite Schritt ist noch kühner: Röhren und Übertrager werden durch proprietäre analoge Schaltungen ersetzt, die deren Klangverhalten nachahmen. So entstand FloFET™, eine Technologie, die in der Lage ist, Obertöne und dynamische Reaktionen zu erzeugen, die denen von Röhrenschaltungen ähneln, jedoch ohne die Einschränkungen, die durch Vintage-Komponenten entstehen. Das Ergebnis? Moderne, zuverlässige, leicht zu reparierende Mikrofone mit einem warmen, dreidimensionalen Live-Sound.
Jedes Mikrofon wird in Finnland handgefertigt, im Werkstatt-Studio von Karperö, eingebettet in die Wälder. Es ist die Natur selbst, sagt Martin, die ihn zu seiner Arbeit inspiriert: Wenn er zwischen den Bäumen spazieren geht, findet er die Klangstrukturen, nach denen er sucht, und die Emotionen, die er hervorrufen will. Diese Philosophie spiegelt sich in jedem Detail wider, vom Design der Kapseln bis zur Auswahl der Materialien, vom Entwurf der Schaltkreise bis zur endgültigen Intonation.
Im Laufe der Zeit hat Nordic Audio Labs Ingenieure und Künstler auf der ganzen Welt für sich gewonnen. Björk verwendete den ersten Prototyp, das NU-47, bei vielen ihrer Aufnahmen; Bruce Swedien (Michael Jacksons historischer Toningenieur) übernahm das Mikrofon nicht nur, sondern wurde zu einem wichtigen Mentor und Mitarbeiter bei der Entwicklung der nachfolgenden Modelle.
Die aktuelle Produktpalette umfasst Mikrofone wie das:
Jedes Modell ist Ausdruck einer kohärenten Philosophie: radikale Innovation, absolute Handwerkskunst, Aufmerksamkeit für das Hören.
Was als Traum eines einzelnen Mannes begann, ist heute eine familiäre und kollektive Realität. Gemeinsam mit seiner Frau Suvi Kantola und einem siebenköpfigen internationalen Team setzt Martin einen neuen Kurs in der Welt der professionellen Audiotechnik.
Nordic Audio Labs ist ein neuer Weg im Wald. Eine neue Art des Zuhörens, Hörens und Aufnehmens. Ein Blick in die Vergangenheit, aber mit Werkzeugen, die für die Zukunft entwickelt wurden.
Leerer Wagen