Der Knas Ekdahl Moisturizer ist ein innovativer Federhall, bei dem die Federn bewusst freigelegt sind, so dass der Musiker physisch mit ihnen interagieren kann, indem er sie spielt, anschlägt oder manipuliert, um einzigartige Klangeffekte zu erzielen. Der Moisturizer ist nicht einfach nur ein Reverb: Er verfügt über einen Vorverstärker, ein vielseitiges Multimode-Filter und einen LFO, so dass er in der Lage ist, sowohl eigene Klänge zu erzeugen als auch externes Audiomaterial mit einzigartigen manuellen Hallmodulationen zu bearbeiten.
Dieses Instrument bietet ein reichhaltiges und dynamisches Klangerlebnis. Der integrierte Vorverstärker bietet eine bis zu 10-fache Verstärkung und bereitet das Signal für eine Vielzahl von Anwendungen vor. Das Herzstück des Systems ist der Drei-Feder-Hall, der mit einem Wet/Dry-Crossfader ausgestattet ist, der es ermöglicht, das Hallsignal mit dem Preamp-Signal zu mischen, das entweder manuell oder über CV oder Expression-Pedal gesteuert werden kann. Diese Funktion ist entscheidend für die Gestaltung des Ausklingens des Halls in Echtzeit und verleiht ihm eine taktile und organische Ausdrucksebene.
Das analoge, zustandsvariable Filter ist ein leistungsfähiges Sounddesign-Werkzeug mit einem stufenlosen Übergang zwischen Tiefpass, Bandpass und Hochpass sowie Reglern für Cutoff und Resonanz (letztere ohne Limiter, für klangliche Extreme). Das gefilterte Signal kann über einen Regler oder einen CV/Expression-Pedaleingang mit dem Originalsignal gemischt werden. Dieses Filter ist unglaublich nützlich, um den Klang der von Ihnen gespielten Federn zu formen, denn es ermöglicht Ihnen, tiefe, bedrohliche Rumpelgeräusche bis hin zu hohen, schrillen Frequenzen zu erzeugen. Der eingebaute LFO mit Ratensteuerung und Crossover zwischen Rechteck- und Dreieckswellenformen kann intern auf den Filter geroutet oder extern über seinen eigenen Ausgang verwendet werden.
Der Knas Ekdahl Moisturizer ist auch in Bezug auf die Anschlussmöglichkeiten äußerst flexibel und bietet umfangreiche CV-/Expressionspedal-Optionen auf der Rückseite. Er verfügt über CV-Eingänge zur Steuerung von LFO-Geschwindigkeit, Filter-Mix, VCF-Modus und Cutoff sowie Reverb-Mix. Es gibt auch einen CV-Ausgang für den LFO, der eine reibungslose Integration in Ihr modulares Setup oder in andere Instrumente ermöglicht.
Technische Daten:
Depth
146 mm
Leerer Wagen