Das Koma Elektronik Field Kit FX (Module Version) bringt die ganze Kraft und Vielseitigkeit des bekannten CV-gesteuerten Multieffektprozessors von Koma in das Eurorack-Format. Dieses Modul wurde für experimentelle Musiker, Sounddesigner und Performer entwickelt und ist ein semi-modulares Klanglabor mit sieben unabhängigen Signalverarbeitungsblöcken, die in unendlich vielen kreativen Konfigurationen kombiniert werden können.
Das FX Field Kit enthält eine Reihe von Effekten und Kontrollgeneratoren, die für die Manipulation von Audio- und CV-Signalen entwickelt wurden:
Das Modul verfügt über ein CV-Interface mit 4 Eingängen und 11 Zielen, die ein schnelles und visuell intuitives Routing über farbige LEDs und Knöpfe ermöglichen. Jede Quelle kann mehreren Parametern gleichzeitig zugewiesen werden, was eine umfassende modulare Kontrolle über den Signalfluss und die Interaktion der Effekte ermöglicht.
Der Spring Reverb kann an einen externen Tank beliebiger Größe angeschlossen werden und eignet sich ideal für die Erzeugung von natürlichem Nachhall und physikalischen Klangmanipulationen. Er verfügt über einen wählbaren Resonanzfilter (Tiefpass oder Bandpass) sowie CV-Cutoff- und Feedback-Regler, mit denen sich der Nachhall in Echtzeit gestalten lässt.
Das Field Kit FX (Modulversion) wurde für die nahtlose Integration in jedes modulare System entwickelt. Es wird über einen 10-poligen Eurorack-Anschluss mit Strom versorgt und benötigt nur 36TE Rackplatz. Alle Effekte und Regler reagieren auf Standard-CV-Signale und eignen sich daher ideal als zentraler Prozessor in hybriden oder modularen Setups.
Koma Elektronik stellt den Code für die DSP-Engine und die Benutzeroberfläche als Open Source zur Verfügung, so dass die Benutzer die Verarbeitungsalgorithmen verändern oder neue erstellen können. Der Code ist kommentiert und auch für nicht erfahrene Programmierer zugänglich, was den Austausch und das gemeinsame Experimentieren erleichtert.
Technische Daten
Depth
26 mm
Width
36 hp
Leerer Wagen