Der Retro Instruments 176 ist ein Mono-Röhrenkompressor, der auf dem legendären Universal Audio 176 basiert und dessen Funktionalität unter Beibehaltung seines unverwechselbaren Klangcharakters erheblich verbessert wurde. Er nutzt eine authentische Vari-Mu-Schaltung, die Gesang, akustischen Instrumenten und Stereomischungen Punch, Wärme und Dreidimensionalität verleiht.
Auf der Vorderseite befindet sich ein komplettes Set professioneller Bedienelemente: Der Active/Bypass-Schalter ermöglicht einen sofortigen Vergleich zwischen behandeltem und ursprünglichem Signal; der Asymmetrie-Schalter passt das Verhalten des Detektors bei Signalphasen an und optimiert so die Reaktion auf Inhalte mit Phasenspitzen; der Interstage-Schalter ermöglicht das Ein- und Ausschalten des Transformators zwischen den Stufen und modifiziert so den Hochtonbereich.
Der Ratio-Wahlschalter reicht von 2:1 bis 12:1 und eignet sich ideal für die Bearbeitung aller Arten von Signalen. Der deaktivierbare Hochpassfilter verhindert eine Kompression der tiefen Frequenzen, während die Attack- und Release-Regler eine präzise Gestaltung des dynamischen Verhaltens ermöglichen. Mit der eingebauten analogen Anzeige können Sie Eingang, Ausgang und Verstärkungsreduktion in Echtzeit überwachen.
Dank seiner Röhrenschaltung und der tadellosen Verarbeitungsqualität liefert der Retro Instruments 176 den weichen, dichten Sound von Kompressoren aus den 1950er und 1960er Jahren. Er eignet sich perfekt zum Färben von Lead-Gesang, Streichern, Schlagzeug oder ganzen Mischungen und ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die Musikalität und Präzision in einem einzigen Gerät suchen.
Technische Daten
Compressor Type
Vari-Mu
Channels
1 (Mono)
Hardware format
Rack
Leerer Wagen