Der PULSAR-23 ist eine von Vlad Kreimer entworfene "organismische" Drum-Maschine, die weit über die Erzeugung einfacher Beats hinausgeht. Mit einer semi-modularen Struktur und 23 unabhängigen Modulen ermöglicht dieses Instrument die Erforschung von Perkussion und Rhythmus-Synthese, die Erstellung von Basslinien, Melodien, Soundeffekten und komplexen Klanglandschaften. Sie können es im Standalone-Modus, mit MIDI- oder CV-Steuerung oder einer beliebigen Kombination dieser Möglichkeiten verwenden. Mit dem PULSAR-23 eröffnen sich neue klangliche und kreative Möglichkeiten.
Der Pulsar-23 zeichnet sich durch ein Design aus, das zum Experimentieren anregt. Zusätzlich zu den vier analogen Drum-Kanälen (Bass Drum, Bass Guitar, Snare Drum, Cymbals) verfügt jeder Kanal über einen Hüllkurvengenerator, der Sustain erzeugen kann und es ermöglicht, perkussive Sounds in Drones und Noise-Synthesizer zu verwandeln. Die vier unabhängigen Loop-Recorder zeichnen keine Audiosignale, sondern Trigger-Ereignisse auf und ermöglichen so eine präzise Kontrolle über rhythmische Patterns.
Die Anschlussmöglichkeiten des Pulsar-23 sind extrem vielseitig. Der Taktgenerator enthält eine Reihe von Teilern, die ihn zu einem leistungsstarken Werkzeug für die rhythmische Synthese machen. Der Shaos"-Generator, ein einzigartiger Pseudo-Zufallsgenerator, und der FX-Prozessor mit CV-Steuerung fügen weitere Ebenen der Komplexität und Modulationsmöglichkeiten hinzu. Mit der Möglichkeit, die Leitfähigkeit des Körpers zu nutzen, um Patches und Modulationen zu erzeugen, lädt der PULSAR-23 zum Echtzeit-Ciruit Bending" ein.
Technische Daten
Height
8 cm
Weight
4 kg
Synth type
Analog
Synth format
Desktop
Depth
28 cm
Width
38 cm
Leerer Wagen