Das Vongon Polyphrase ist inspiriert von den frühen Proto-Digital-Delays der 1970er Jahre, wie z. B. dem Lexicon Prime Time, und bietet ein anspruchsvolles und dennoch zugängliches Benutzererlebnis. Es kann satte, rhythmische Delays oder metallische, resonante Flanges erzeugen und so die klanglichen Möglichkeiten für Ambient-, Experimental- oder Avantgarde-Musiker erweitern.
Zwei separate Schieberegler für den linken und rechten Kanal ermöglichen eine präzise Steuerung der Verzögerungszeiten. Unendliches Feedback ermöglicht die Erstellung von sich ständig weiterentwickelnden, geschichteten Loops, ideal für harmonische Experimente, die von Werken wie Steve Reichs "Piano Phase" inspiriert sind.
Der TIME-Regler ermöglicht die Auswahl aus neun Delay-Bereichen von 85 ms bis zu 22 Sekunden. Dank der automatischen Überblendung zwischen den Verzögerungsabschnitten erfolgt jeder Schritt ohne unerwünschte Tonhöhenveränderungen.
Polyphrase bietet drei Echo-Modi: Dual Stereo für unabhängige Delays, Ping Pong für räumliche Stereoeffekte und Mono mit der Möglichkeit, externe Effekte in den Feedback-Pfad zu integrieren.
Der TONE-Regler wirkt auf den Rückkopplungsweg, um Frequenzen zu betonen oder abzuschwächen, und simuliert so klassische analoge Delays. Die Tonhöhenmodulation mit Sinus- oder Zufallswellen ermöglicht Vibrato-, Chorus- oder Detune-Effekte im Stil eines Vintage-Bandechos.
Polyphrase unterstützt volle MIDI-Unterstützung für Fernsteuerung, Temposynchronisation und Zugriff auf 9 Presets. Die handgefertigte Konstruktion aus massivem Walnussholz macht ihn außerdem zu einem einzigartigen Designobjekt.
Technische Daten
Leerer Wagen